Am 10. und 24. März findet wieder die fortlaufende Klettergruppe statt. Diese richtet sich an die Teilnehmenden der beiden Einsteigerworkshops, unter Anleitung von Christine Merkel. Am 18. März wird eine Rundwanderung um und auf den...
Gleichgewichtsübungen, z.B. auf einem Bein stehen Skills, z.B. in eine Zitrone beißen, Eiswürfel auf der Haut, Chilli oder Wasabi, pieksige Gegenstände anfassen, etc. Achtsamkeitsübungen, wie 5–4‑3–2‑1 (5 Dinge zügig benennen, die ich sehe,...
„Ganz Reguliert“ Ist ein Kurzzeit-Gruppentherapeutisches Angebot für Menschen, die ihr Nervensystem körperlich erfahrbar besser verstehen wollen und die Kompetenz der Selbstregulation erlernen möchten.Die Traumatherapeutinnen Martina...
+++ Die Wanderung am 14. Januar wird wetterbedingt abgesagt / verschoben! +++ Am 27. Januar bieten Maike Sonntag und Jens Kühn den Workshop „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung” an, in dem verschiedene Selbstverteidigungstechniken, wie...
Als neues Angebot für Betroffene gibt es jetzt auch Klettern. Klettern ist nicht nur beliebter Breitensport, sondern auch gut zur Stabilisierung bei Traumafolgestörungen geeignet. Denn Klettern fokussiert auf die Gegenwart, fördert die...
Sicheres Verhalten im Notfall muss gelernt und geübt werden. Aber einen tatsächlichen Notfall, der Selbstbehauptung und schlimmstenfalls auch Selbstverteidigung erforderlich macht von einer angetriggerten Notfallbereitschaft zu unterscheiden,...
FELDENKRAIS® fördert sanfte Bewegung für mehr Wohlbefinden. In einem geschützten Raum können Teilnehmende ihren Körper neu entdecken und achtsamer mit sich umgehen. Die 6 Termine [...]
Klettern ist "in" und gefragter Breitensport. Aber was hat Klettern mit Trauma zu tun? Ganz einfach: Klettern kann sehr gut zur Stabilisierung bei Traumafolgestörungen angewendet [...]
Bei der letzten Wanderung wurde von der Gruppe vorgeschlagen, dass wir doch mal wieder im Bereich der Hessenschanze wandern könnten. Das machen wir dann am [...]