Siche­res Verhal­ten im Notfall muss gelernt und geübt werden. Aber einen tatsäch­li­chen Notfall, der Selbst­be­haup­tung und schlimms­ten­falls auch Selbst­ver­tei­di­gung erfor­der­lich macht von einer ange­trig­ger­ten Notfall­be­reit­schaft zu unter­schei­den, muss für Menschen mit trau­ma­ti­schen Erfah­run­gen erlernt und geübt werden. Ebenso ist die Selbst­an­nahme häufig einge­schränkt, so dass es Betrof­fe­nen leich­ter erschei­nen mag, sich gefähr­den­den Situa­tio­nen auszu­set­zen, als sich über diese zu behaupten.
An der Schnitt­stelle von Selbst­be­haup­tungs/-vertei­di­gungs­trai­ning und Elemen­ten aus dem Yoga werden in drei Kursen von je 6 Stun­den Kraft und Durch­set­zungs­fä­hig­keit, Bedürf­nis­klar­heit und eindeu­tige Bedürf­nis­äu­ße­rung geübt. Darüber hinaus werden alltäg­li­che Situa­tio­nen der Grenz­über­schrei­tung nach­ge­stellt und hier selbst­si­che­res Verhal­ten trai­niert, Tech­ni­ken zur Selbst­ver­tei­di­gung und Befrei­ung erlernt, sowie Übun­gen in der Stille prak­ti­ziert werden, um die Selbst­an­nahme zu stär­ken und den inne­ren Frie­den einzuladen.
Alle Kurse werden trau­ma­sen­si­tiv ange­lei­tet  Die Kurse sind offen für alle geschlecht­li­chen Zuord­nun­gen und finden frei­tags von 14–16h statt. 

Für den 3. Kurs­teil (der aber auch losges­löst von den ande­ren beiden gebucht werden kann), gibt es im Dezem­ber und Januar folgende Termine (jeweils Frei­tag, 14:00–16:00 Uhr): 16.12., 27.01. und 10.02.
Ort: Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie, Lange Str. 85, 34131 Kassel
Kosten: 30 €
mit Maike Sonn­tag und Jens Kühn
Anmel­dung über innersafety@traumazentrum-kassel.de