Über uns

Über uns

Vor 20 Jahren grün­de­ten Ärzt*innen, Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen das Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V. mit dem Ziel, Menschen nach trau­ma­ti­schen Erleb­nis­sen zu unter­stüt­zen und Ange­bote in Kassel und Umland zu vernet­zen. Daraus entstan­den ein Bera­tungs­an­ge­bot sowie Stabi­li­sie­rungs­grup­pen für Betrof­fene und das Kasse­ler Traumanetz­werk. Das Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V. war bundes­weit die erste Insti­tu­tion, die eine von der Deutsch­spra­chi­gen Gesell­schaft für Psycho­trau­ma­to­lo­gie (DeGPT) aner­kannte Fach­fort­bil­dung zur „Fachberater*in für Psycho­trau­ma­to­lo­gie entwi­ckelte und seit­dem regel­mä­ßig durch­führt. Zusätz­lich gibt es seit 2016 für Träger sozia­ler Arbeit, Schu­len, Kitas etc. die Möglich­keit, im Rahmen des Projekts „Inner­Sa­fety“ bundes­weit eine Veran­stal­tung „Einfüh­rung in die Psycho­trau­ma­to­lo­gie“ mit beson­de­rem Blick auf das Thema „Flucht und Trauma“ kosten­frei zu buchen.

Die Arbeit des Vereins erfolgt durch ehren­amt­li­che Mitglie­der, die neben ihrem Beruf verschie­dene Aufga­ben im Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie über­nom­men haben. Die Zusam­men­ar­beit ist über Arbeits­grup­pen und einem regel­mä­ßi­gen gemein­sa­men „Arbeits­brunch“ aller inter­es­sier­ten Mitglie­der orga­ni­siert. Auf diese Art können sich die verschie­dens­ten Inter­es­sen im Verein bündeln und Konzepte für Arbeits­schwer­punkte entwickeln.

Das Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V. ist ein als gemein­nüt­zig aner­kann­ter Verein und finan­ziert sich auch aus Mitglieds­bei­trä­gen sowie Förder- und Stif­tungs­gel­dern. Auch Spen­den sind willkommen.

Unser Spen­den- /Konto lautet:
Kasse­ler Spar­kasse
IBAN: DE73 5205 0353 0001 1908 54
BIC: HELADEF1KAS

Seit 2022 wird der Bera­tungs­be­reich des Zentrums für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V. finan­zi­ell unter­stützt durch die Stadt Kassel.