1. Gleich­ge­wichts­übun­gen, z.B. auf einem Bein stehen
  2. Skills, z.B. in eine Zitrone beißen, Eiswür­fel auf der Haut, Chilli oder Wasabi, piek­sige Gegen­stände anfas­sen, etc.
  3. Acht­sam­keits­übun­gen, wie 5–4‑3–2‑1 (5 Dinge zügig benen­nen, die ich sehe, 5 Dinge, die ich höre, 5 Dinge, die ich spüre – 4 Dinge, die ich sehe, 4    Dinge, die ich höre, 4 Dinge, die ich spüre, 3 Dinge, die ich sehe, etc.)

Alle diese Übun­gen tragen dazu bei, im Hier und Jetzt zu blei­ben. Bei Gleich­ge­wichts­übun­gen steht das Nicht-Umfal­len im Fokus, bei Skills helfen scharfe Reize, die auf eines der Sinnes­or­gane wirken und Acht­sam­keits­übun­gen führen dazu, dass man die aktu­elle Umge­bung bewusst wahr­nimmt. Grund­sätz­lich gilt, dass jede/r selbst raus­fin­den muss, was wirkt – die eige­nen Impulse und Ideen sind meis­tens die Besten!