Selbst­be­haup­tung & Selbstverteidigung

Siche­res Verhal­ten im Notfall muss gelernt und geübt werden. Aber wie unter­scheide ich einen wirk­li­chen Notfall von einer ange­trig­ger­ten Notfall­be­reit­schaft? An der Schnitt­stelle von Selbst­be­haup­tung und Selbst­ver­tei­di­gung und Elemen­ten aus dem Yoga werden in allen drei Kursen Kraft und Durch­set­zungs­fä­hig­keit, Bedürf­nis­klar­heit und eindeu­tige Bedürf­nis­äu­ße­rung geübt. Darüber hinaus werden alltäg­li­che Situa­tio­nen der Grenz­über­schrei­tung nach­ge­stellt und hier selbst­si­che­res Verhal­ten trai­niert, Selbst­ver­tei­di­gungs­tech­ni­ken erlernt sowie Übun­gen in der Stille praktiziert.

Sport­be­klei­dung (und bedarfs­weise eige­nes Equip­ment) ist erfor­der­lich. Es sollte etwas zu Trin­ken und ein Snack mitge­bracht werden.
Die Kurse sind aufein­an­der aufbau­end, können aber einzeln gebucht werden. 

Die Ange­bote werden ange­lei­tet von Maike Sonn­tag, (Sozi­al­päd­ago­gin, System­auf­stel­le­rin, Yoga- und Präven­ti­ons­leh­re­rin, mit Ausbil­dung für trau­ma­sen­si­ti­ves Yoga) und Jens Kühn (Berufs­feu­er­wehr­mann, Einsatz­nach­sorge, Fach­be­ra­ter für Psychotraumatologie).

 Anmel­dung über beratung@traumazentrum-kassel.de

 

 

Kurs 1

In diesem Kurs sollen die eige­nen Bedürf­nisse erkannt und nach außen vertre­ten werden. Wie formu­liere ich meine Grenze und wie halte ich die Reak­tion des Gegen­übers hierzu aus? Wie erkenne ich einen Notfall, wie reagiere ich, um mich selbst zu schüt­zen und wie hole ich Hilfe? Diese und viele andere Fragen der Selbst­be­haup­tung tragen uns durch diesen Kurs. Auch werden Notfall­stra­te­gien gelernt, sollte das Umfeld nicht freund­lich und wohl­wol­lend auf meine Bedürf­nisse reagieren.

Termin:
04.08., 14:00–16:00 Uhr
05.08., 11:00–13:00 Uhr
06.08., 10:30–12:30 Uhr
Ort: Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V., Lange Str. 85, 34131 Kassel
Kosten: 30 €

Kurs 2

Das geäu­ßerte „Nein“ kann viele Gesich­ter haben. Situa­ti­ons­an­ge­mes­sen werden Grenz­zie­hung und Nein-Sagen und Nein-Schreien geübt. Warum sage ich „Nein“ und werde damit nicht ernst genom­men, ist mein „Nein“ über­haupt berech­tigt und was ist der „Nein-Muskel“? Dies sind die Fragen, die uns vorder­grün­dig durch diesen Kurs tragen werden.

Termin:
22.10. 14:00–16:00 Uhr
23.10. 13:00–15:00 Uhr
24.10. 13:00–15:00 Uhr
Ort: Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V., Lange Str. 85, 34131 Kassel
Kosten: 30 €

Kurs 3

Schub­sen, schreien, treten, krat­zen und andere Tech­ni­ken zur Selbst­ver­tei­di­gung stehen in diesem Kurs im Vorder­grund. Wie verhalte ich mich, wenn ich ande­ren helfen will, welche Hilfe ist sinn­voll? Wie befreie ich mich aus Fixie­run­gen und welche Selbst­ver­tei­di­gungs­mit­tel sind sinn­voll? Das bewusste und eindeu­tige Heraus­tre­ten aus einem Opfer­er­le­ben ist das Ziel dieses Kurses.

Termine:
01.12., 13:00–16:00 Uhr
02.12., 10:00–13:00 Uhr
Ort: Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V., Lange Str. 85, 34131 Kassel
Kosten: 30 €

Auffri­schungs­kurs

Du hast bereits einen Selbst­be­haup­tungs­kurs (Selbst­ver­tei­di­gung 1, 2 und 3 oder einen 5er Block im Sommer 2022) im Trau­ma­zen­trum bei Jens und Maike besucht und möch­test Deine Kennt­nisse auffri­schen und/oder sicher­ge­hen, dass Du sie im Fall der Fälle noch abru­fen kannst? Dann bist Du in diesem Work­shop rich­tig, um weiter­hin selbst­ver­bun­den und sicher zu bleiben.

Dieser Kurs rich­tet sich an Ange­hö­rige aller geschlecht­li­chen Zuord­nun­gen, die bereits die o. g. regu­lä­ren Kurse durch­lau­fen haben.
Mitzu­brin­gen sind Sport­sa­chen, ggf. Snack und ausrei­chend Flüssigkeit.

Das Ange­bot wird ange­lei­tet von Maike Sonn­tag, (Sozi­al­päd­ago­gin, System­auf­stel­le­rin, Yoga- und Präven­ti­ons­leh­re­rin, mit Ausbil­dung für trau­ma­sen­si­ti­ves Yoga) und Jens Kühn (Berufs­feu­er­wehr­mann, Einsatz­nach­sorge, Fach­be­ra­ter für Psychotraumatologie).

Termin: 05.08.2023 von 14:30–17:30 Uhr
Kosten:
Anmel­dung bis zum 22.07.2023: beratung@traumazentrum-kassel.de

Dieser Kurs rich­tet sich an Ange­hö­rige aller geschlecht­li­chen Zuord­nun­gen, die bereits die regu­lä­ren Kurse (1, 2 und 3, bzw. 5er-Block) bei Maike Sonn­tag und Jens Kühn durch­lau­fen haben und ihre Kennt­nisse auffri­schen und/oder sicher­ge­hen möch­ten, dass diese im Fall der Fälle noch abge­ru­fen werden können. Mitzu­brin­gen sind Sport­sa­chen, ggf. Snack und ausrei­chend Flüssigkeit.

Das Ange­bot wird ange­lei­tet von Maike Sonn­tag und Jens Kühn

Termin: 05.08.2023
Zeit: 14:30–17:30 Uhr
Ort: Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie, Lange Str. 85, 34131 Kassel
Kosten: 30 €

Anmel­dung bis zum 22.07.2023: beratung@traumazentrum-kassel.de

 

Selbst­ver­tei­di­gungs­trai­ning kompakt für Frauen mit Fluchthintergrund

Selbst­ver­tei­di­gungs­trai­ning für Frauen mit Fluchthintergrund

Dieser Kurs verschafft einen Über­blick über die Selbst­be­haup­tungs­ar­beit und in die Grund­kennt­nisse der Selbst­ver­tei­di­gung. Wann darf und wann muss ich mich wehren? Was ist im Notfall erlaubt und wo finde ich Hilfe? Wie rufe ich am effek­tivs­ten „Hilfe”? Und wie beschütze ich andere im Notfall? Das sind die Themen dieses Kurses. Zudem werden einzelne Selbst­ver­tei­di­gungs- und Befrei­ungs­tech­ni­ken erlernt und die Wahr­neh­mung und Vertei­di­gung der eige­nen Grenzen.

Dieser Kurs ist nur für weib­lich wahr­ge­nom­mene Teilnehmer*innen ab 16 Jahren. Vorkennt­nisse sind in keiner­lei Form erfor­der­lich. Mitzu­brin­gen sind Sport­be­klei­dung oder andere bequeme Klei­dung, klei­ner Snack und außrei­chend Flüs­sig­keit, alles andere, was in eine Tasche passt und zum persön­li­chen Wohl­ge­fühl beiträgt.

Der Kurs wird gelei­tet von Maike Sonntag.

Für jeden Kurs sind drei Termine geplant, an denen jeweils eine Sprach­mitt­le­rin teil­nimmt, so dass die barrie­re­freie Kommu­ni­ka­tion gesi­chert ist. Um möglichst viele Sprach­grup­pen abzu­de­cken, werden in diesem Zusam­men­hang zwei unter­schied­li­che Sprach­grup­pen zu unter­schied­li­chen Kurs­zei­ten gebil­det. Die Sprach­grup­pen werden entspre­chend der Nach­frage zusammengestellt.

Termine:

Kurs 1 / Sprach­gruppe 1:
8.7.23 von 9:30–12.30 h
9.7.23 von 9:30–12.30 h
22.7.23 von 9:30–12:30 h

Kurs 2 / Sprach­gruppe 2
23.10.23 von 16–18 h
24.10.23 von 16–18 h
25.10.23 von 14–17 h. 

Ort: Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V., Lange Str. 85, 34131 Kassel

Kosten: 30 €
Die Kurs­ge­büh­ren müssen vor Kurs­be­ginn über­wie­sen werden.

Anmel­dung erfor­der­lich unter beratung@traumazentrum-kassel.de