
Beratung für Betroffene

Beratungsteam:
Christine Merkel, Jens Kühn, Sabine Schrader
Unser Beratungsangebot
Akut-Intervention
Nach akuten traumatischen Erlebnissen, die vor kurzer Zeit stattgefunden haben, z.B. beruflich bedingt, durch eine Gewaltat oder einen schweren Unfall etc. Wir bieten schnelle und unbürokratische professionelle Hilfe.
Orientierungsberatung
Hier finden Menschen Beratung und Unterstützung, die auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten sind und sich mehr Informationen und Orientierung wünschen. Wir helfen, die nächsten Schritte zu klären.
Stabilisierende Begleitung
Hier finden Menschen Hilfe, die Stabilisierungstechniken erlenen oder diese „auffrischen“ möchten. Wir bieten für einen begrenzten Zeitraum Termine an, z.B. während der Wartezeit auf einen Therapieplatz.
Für persönliche Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Sollten Sie uns telefonisch nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem AB unter der Nummer
+49 (0)561 92 19 506 oder schreiben Sie uns eine Mail an beratung@traumazentrum-kassel.de.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Telefonische Sprechzeiten
dienstags 19:00 – 20:00 Uhr, +49 (0)170 19 85 657
Kosten
Seit 2022 werden wir von der Stadt Kassel finanziell unterstützt und können deshalb kostenfreie Beratung anbieten. Wir freuen uns aber immer über Spenden.