Hier kommen die Angebote für Betroffene in Mai und Juni: Freitags am 09. Mai und 13. Juni findet Seilklettern und am 23. Mai Bouldern mit Christine Merkel im Kletterzentrum Nordhessen statt. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Traumafolgestörungen....
Wie kann ich meine Bedürfnisse wahrnehmen und sie klar kommunizieren? Welche Rolle spielt dabei meine Körpersprache und welche weiteren Möglichkeiten habe ich? In einem sicheren, traumasensiblen Raum bietet dieser Kurs einen ersten Schritt, um eigene Grenzen zu...
Seminar für psychotherapeutisch Tätige – „Leben in Krisen“: Klient*innen suchen therapeutische Hilfe in Krisen, nach traumatischen Erfahrungen, Verlusten, schweren Erkrankungen. Oder sie leiden an den Folgen einer sehr belasteten Kindheit. Dann fühlt...
Buchhaltungsheldin (m/w/d) und Küchenfee (m/w/d) gesucht! Sie möchten unser Team unterstützen? Sie sind Buchhalterin aus Leidenschaft oder zaubern liebend gerne leckere Kleinigkeiten in der Küche? Beide Jobs sind auf Honorarbasis oder gegebenenfalls als Minijob...
Wieder zurück!!! Kostenfreie Schulungen zum Thema „Psychotraumatologie“ und andere Angebote im Fachbereich InnerSafety! Nachdem Ende des letzten Jahres die Mittel für den Fachbereich „InnerSafety“ drastisch gekürzt worden waren, ist Ende Februar die Entscheidung...
Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eines der nachweislich wirkenden Entspannungsverfahren, das für viele Menschen mit Traumafolgestörungen geeignet ist. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, so dass nach regelmäßiger...
Bouldern ist eine Form des Kletterns ohne Seilsicherung, bei der in geringer Höhe geklettert wird. Die Routen sind kürzer als beim klassischen Seilklettern, bieten jedoch [...]
Der Workshop bietet einen geschützten Raum, in dem Tanz, stimmungsvolle Musik und Stille zu heilsamen Begleitern werden. Mit zeitgenössischem Tanz, somatischen Methoden und achtsamer Bewegung [...]
Entdecke sanfte Bewegung für mehr Wohlbefinden. Du suchst einen Weg, achtsam mit Dir umzugehen und mehr Leichtigkeit im Alltag zu finden? FELDENKRAIS® bietet einen geschützten [...]
Klettern ist "in" und gefragter Breitensport. Aber was hat Klettern mit Trauma zu tun? Ganz einfach: Klettern kann sehr gut zur Stabilisierung bei Traumafolgestörungen angewendet [...]
Diesmal bleiben wir überwiegend im Wald, queren die Ahne und kommen am Silbersee und der Igelsburg vorbei. Die Wanderung beträgt 6 km. Anders, als üblicherweise, [...]
Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Tanz, stimmungsvolle Musik und Stille zu heilsamen Begleitern werden. Mit zeitgenössischem Tanz, somatischen Methoden und achtsamer Bewegung [...]
Bouldern ist eine Form des Kletterns ohne Seilsicherung, bei der in geringer Höhe geklettert wird. Die Routen sind kürzer als beim klassischen Seilklettern, bieten jedoch [...]