Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eines der nachweislich wirkenden Entspannungsverfahren, das für viele Menschen mit Traumafolgestörungen geeignet ist.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, so dass nach regelmäßiger Teilnahme ein wesentlicher Teil der Kursgebühren durch die Versicherung rückerstattet wird. Angesprochen sind alle Menschen mit Stressbelastungen, die lernen möchten, die akute Stressreaktion zu vermindern und langfristig entspannter zu sein. Das heißt, es können auch Menschen ohne Traumafolgestörungen teilnehmen – auf die Bedürfnisse traumatisierter Menschen kann aber fachkompetent eingegangen werden.
Bei der Progressiven Muskelrelaxation werden Muskelgruppen an- und wieder entspannt, der Unterschied zwischen An- und Entspannung bewusst wahrgenommen. Bei regelmäßigem Üben kommt es recht bald zu einer Automatisierung der Entspannung, so dass diese gezielt ausgelöst werden kann. Außerdem wird das Anspannungsniveau insgesamt gesenkt. Das Üben findet üblicherweise im Sitzen und Liegen statt.
Der Kurs findet an 8 Montagen ab dem 28.04.2025 statt, jeweils von 17:30 – 18:30 Uhr.
Termine: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 02.06., 16.06., 23.06., 30.06..
Kosten: 100 € für den Gesamtkurs, die gesetzlichen Kassen erstatten meist 80% der Gebühren.
Kursleitung: Christine Merkel, Dipl. Sozialpädagogin, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Entspannungspädagogin
Anmeldung bitte mit dem Anmeldeformular: Anmeldung_PMR_2025_1-ausfüllbar
per Mail an beratung@traumazentrum-kassel.de