Zeit für etwas Neues: Ab 2025 kann nicht nur der Fortbildungsgang mit Abschluss „Traumazentrierte Fachfortbildung“ erworben werden, sondern auch der Fortbildungsgang mit Abschluss „Traumapädagogik“. Es ist auch eine Kombination aus beidem möglich. In diesem Jahr...
Aktuell gibt es in folgenden Sonderseminaren noch freie Plätze: 20.09. Traumatisierungen und deren Folgen bei Kindern und Jugendlichen und deren Folgen (A. Pleschka) Traumatisierungen bei Kindern & Jugendlichen erkennen – Altersgerechte Psychoedukation zu...
27.09.2024: Die Fachberatungsstelle fax in Kassel organisiert einen Fachtag zu den Folgen sexualisierter Gewalt an Jungen und Männern. Der Fachtag richtet sich an Fachpersonal aus Sozialpädagogik und Therapie; Menschen, die mit betroffenen Männern und Jungen arbeiten....
Im Laufe des kommenden Jahres wird sich die Intervisionsgruppe, in der unsere Vorständin Dr. Marita Mollerus Mitglied ist, erheblich verkleinern, da Mitglieder in den Ruhestand gehen, Auszeiten nehmen oder aus anderen Gründen die Gruppe verlassen. In dieser speziellen...
Mehrstufige Fachfortbildung „Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung – Schwerpunkt Traumazentrierte Fachberatung” Am 19. April 2024 beginnt der nächste Fortbildungskurs – der letzte mit dem ursprünglichen Referent*innenteam. Die...
Das Beratungsteam des Zentrums für Psychotraumatologie e.V. Kassel sucht dringend eine/-n Supervisor*in, da unser vorheriger leider aus gesundheitlichen Gründen aufgehört hat. Wir suchen jemanden der / die fit ist in Teamsupervision aber unbedingt...
Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Tanz, stimmungsvolle Musik und Stille zu heilsamen Begleitern werden. Mit zeitgenössischem Tanz, somatischen Methoden und achtsamer Bewegung [...]
Bouldern ist eine Form des Kletterns ohne Seilsicherung, bei der in geringer Höhe geklettert wird. Die Routen sind kürzer als beim klassischen Seilklettern, bieten jedoch [...]
Tanz- und Bewegungsworkshop, Somatische Praxis In diesem Workshop bist du eingeladen, deinen Körper als sicheren Ort zu erleben und durch somatische Bewegungspraktiken zu erforschen, wie [...]