Datum/Zeit
Date(s) – 01. Dez 2021
17:00 – 18:00

Veran­stal­tungs­ort
Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V.

Kate­go­rien


Schlaf­hy­giene
Was lehrt uns die Schlaf­for­schung? Kenne ich meinen „Biorhyth­mus? Die Inne­ren und Äuße­ren Stör­quel­len? Wie bereite ich mich auf das Schla­fen vor? Evtl. bei Bedarf: Was tun bei regel­mä­ßi­gen Alpträumen?

Aus der Reihe: Was ich schon immer wissen wollte: 7 kurze Infor­ma­ti­ons­abende für Menschen, deren Alltag durch trau­ma­ti­sche Erfah­run­gen anstren­gend wurde
Trau­ma­ti­sche Erleb­nisse verän­dern das Leben und Erle­ben von Grund auf. Das macht Angst und verun­si­chert. Oft bringt es schon eini­ges an Erleich­te­rung, wenn verstan­den wird, was mit Psyche und Körper geschieht. Es wird zu den Themen jeweils eine kurze Einfüh­rung von ca 30 Min. geben und einen anschlie­ßen­den Austausch. Fragen sind immer möglich und unbe­dingt erwünscht.

Teilnehmer*innen: Betrof­fene
Es wird zu den Themen jeweils eine kurze Einfüh­rung von ca 30 Min. geben und einen anschlie­ßen­den Austausch. Fragen sind immer möglich und unbe­dingt erwünscht.

Sie können sich für einzelne Themen anmel­den oder für die ganze Serie. Eine Anmel­dung ist unbe­dingt erfor­der­lich und verbind­lich, da uns nur 8 Plätze zur Verfü­gung stehen.
Anmel­dung bei Barbara Peschke: info@traumazentrum-kassel.de

Für die Teil­nahme nehmen wir gern eine kleine Spende entge­gen. Das ist aber keine Teilnahme-Bedingung.