Im Zentrum für Psychotraumatologie e.V. startet Ende August eine neue Kursreihe. Sicheres Verhalten im Notfall muss gelernt und geübt werden. Aber wie unterscheide ich einen wirklichen Notfall von einer angetriggerten Notfallbereitschaft? An der Schnittstelle...
Bei der documenta 15 gibt es wieder einige Kunstwerke, die in die Karlsaue eingebettet und die frei zugänglich sind. Bei diesem Spaziergang begeben wir uns auf Entdeckungsreise, laufen durch den schönen Park und lassen die Kunst auf uns wirken. Es handelt sich dabei...
Im Zentrum für Psychotraumatologie e.V. gibt es 5 neue Yogaangebote: „Upside-Down im Traumasensitiven Yoga“, den „Spiritual Warrior Workshop – Selbstbehauptungstraining & Yoga für Kraft und Durchsetzungsfähigkeit“, „Faszienyoga...
Die Informationen des Zentrums für Psychotraumatologie e.V. zu Symptomen einer Traumatisierung und Handlungsempfehlungen gibt es nun auch auf Ukrainisch und Russisch. Außerdem sind diese Informationen auch weiterhin auf Türkisch, Arabisch und Farsi auf unserer Website...
Wanderung für Frauen nach traumatischen Erfahrungen. Diesmal folgen wir der Drusel und wandern von der Endhaltestelle Druseltal (Linie 4) auf dem Druseltalpfad bis zum Kirchweg. Unterwegs gibt es kleine Übungen, mit denen man die Stimmung verbessern kann....
Bei der documenta 15 gibt es wieder einige Kunstwerke, die in die Karlsaue eingebettet und die frei zugänglich sind. Bei diesem Spaziergang begeben wir uns [...]
In diesem Kurs sollen die eigenen Bedürfnisse erkannt und nach außen vertreten werden. Wie formuliere ich meine Grenze und wie halte ich die Reaktion des [...]