Der nächste Einführungstag Psychotraumatologie ist am 05. April 2025. Im Rahmen der Veranstaltung werden zentrale Themen wie die Definition von Trauma, die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) sowie stabilisierende und destabilisierende Faktoren behandelt. Die...
Das Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Kassel lädt zur ersten Präventionskonferenz ein: am Dienstag, 28. Januar 2025, 10 bis 16 Uhr im Hermann-Schafft-Haus-Saal in Kassel. Die Präventionskonferenz richtet sich an Akteure und Aktive aus Verwaltung, Vereinen,...
Seit über 20 Jahren bieten wir – als erstes Institut in Deutschland – die von der DeGPT anerkannte Fortbildung zur Fachberater:in für Psychotraumatologie an. Ab 2025 erweitern wir unser Angebot: Neu hinzu kommt die Fortbildung in Traumapädagogik. Beide Bereiche mit...
Was tun bei Stress und Schlafstörungen? Neun Tipps gibt es nun dazu auf Bulgarisch, Deutsch und Türkisch. Die Quadrate kann man sich beispielsweise auf das Handy laden und hat sie dann im Notfall parat. Zusammengefasst gibt es sie auf drei Postern, die auf unserer...
Einblicke in Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Das Seminar bietet fundierte Informationen zu folgenden Themen: Definition und Grundlagen von Trauma Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Ursachen und Auswirkungen Stabilisierende und...
Frauen informieren Frauen e.V. (FiF e.V.) organisiert zwei Veranstaltungen für Frauen zu Gefahren im Netz: Schutz und Prävention in der digitalen Welt, am 26.November (17.00-18.30) bzw. 4. Dezember 2024 (10.00-11.30). Die Veranstaltungen richten sich an Frauen, ...
Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eines der nachweislich wirkenden Entspannungsverfahren. Dabei werden Muskelgruppen an- und wieder entspannt, der Unterschied zwischen An- und Entspannung bewusst wahrgenommen. Bei [...]
Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eines der nachweislich wirkenden Entspannungsverfahren. Dabei werden Muskelgruppen an- und wieder entspannt, der Unterschied zwischen An- und Entspannung bewusst wahrgenommen. Bei [...]
Das Motto dieser Kletterstunde ist "Loslassen". Was bedeutet das an der Wand - und vielleicht auch im sonstigen Leben? Was brauche ich, um loslassen zu [...]
Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eines der nachweislich wirkenden Entspannungsverfahren. Dabei werden Muskelgruppen an- und wieder entspannt, der Unterschied zwischen An- und Entspannung bewusst wahrgenommen. Bei [...]
Ist Traumasensitives Yoga etwas für mich? Der Schnupperworkshop bietet die Möglichkeit, TSY und seine Wirkungsweise kennenzulernen. Es werden einige grundlegende Asanas (Körperübungen) in Theorie und [...]