Infotermin am 22.04., 18:30 Uhr im Zentrum für Psychotraumatologie e.V., Lange Str. 85, 34131 Kassel Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter beratung@traumazentrum-kassel.de Die Gemüsegruppe(n)!!!!Es ist uns gelungen, zwei Saisongärten der Staatsdomäne Frankenhausen...
Wo finden Menschen mit Traumafolgestörungen in und um Kassel Hilfe? Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner*innen haben wir eine Übersicht zusammengestellt, mit Beratungsstellen, Behandlungsmöglichkeiten und weiteren Anlaufstellen für besondere Lebenssituationen. Die...
Das bringt der April: Am Montag, 15. April beginnt der krankenkassenanerkannte Entspannungskurs „Progressive Muskelentspannung“ – wenn es bis dahin mindestens 6 Anmeldungen gibt. Mehr Infos Verschoben auf den 22. April, um 18:30 Uhr: Wir laden alle...
Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eines der nachweislich wirkenden Entspannungsverfahren, das für viele Menschen mit Traumafolgestörungen geeignet ist. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, so dass nach regelmäßiger...
Das Zentrum für Psychotraumatologie e.V. ist im Mut-Atlas Was ist der MUT-ATLAS?Deutschlands erste gemeinnützige Online-Übersichtskarte der Hilfs- und Präventionsangebote im Bereich der psychischen Gesundheit. Trotz flächendeckender Versorgung im psychosozialen bzw....
#WirsinddieBrandmauer – Aufruf gegen Rechts In unserer Arbeit erleben wir täglich, wozu Hass, Gewalt, Krieg und Ausgrenzung führen. Ein weiterer Rechtsruck in der Gesellschaft würde diese Situation maßgeblich verschärfen – das hat uns die Geschichte...
Bouldern ist eine Form des Kletterns ohne Seilsicherung, bei der in geringer Höhe geklettert wird. Die Routen sind kürzer als beim klassischen Seilklettern, bieten jedoch [...]
Der Workshop bietet einen geschützten Raum, in dem Tanz, stimmungsvolle Musik und Stille zu heilsamen Begleitern werden. Mit zeitgenössischem Tanz, somatischen Methoden und achtsamer Bewegung [...]
Entdecke sanfte Bewegung für mehr Wohlbefinden. Du suchst einen Weg, achtsam mit Dir umzugehen und mehr Leichtigkeit im Alltag zu finden? FELDENKRAIS® bietet einen geschützten [...]
Klettern ist "in" und gefragter Breitensport. Aber was hat Klettern mit Trauma zu tun? Ganz einfach: Klettern kann sehr gut zur Stabilisierung bei Traumafolgestörungen angewendet [...]
Diesmal bleiben wir überwiegend im Wald, queren die Ahne und kommen am Silbersee und der Igelsburg vorbei. Die Wanderung beträgt 6 km. Anders, als üblicherweise, [...]
Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Tanz, stimmungsvolle Musik und Stille zu heilsamen Begleitern werden. Mit zeitgenössischem Tanz, somatischen Methoden und achtsamer Bewegung [...]
Bouldern ist eine Form des Kletterns ohne Seilsicherung, bei der in geringer Höhe geklettert wird. Die Routen sind kürzer als beim klassischen Seilklettern, bieten jedoch [...]