Am Freitag, 17. Januar und am Freitag, 14. Februar trifft sich die Klettergruppe mit Christine Merkel im Kletterzentrum Nordhessen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Traumafolgestörungen. Klettererfahrung ist nicht erforderlich. Die Gruppe ist offen –...
Für Fachkräfte, die mit Menschen mit Traumafolgestörungen arbeiten Nach einjähriger Pause findet am 23.01.2025, 17:00 – 19:00 Uhr das nächste Trauma-Vernetzungstreffen im Zentrum für Psychotraumatologie e.V. statt. Unter anderem wird Thomas Hermans die...
Das Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Kassel lädt zur ersten Präventionskonferenz ein: am Dienstag, 28. Januar 2025, 10 bis 16 Uhr im Hermann-Schafft-Haus-Saal in Kassel. Die Präventionskonferenz richtet sich an Akteure und Aktive aus Verwaltung, Vereinen,...
Seit über 20 Jahren bieten wir – als erstes Institut in Deutschland – die von der DeGPT anerkannte Fortbildung zur Fachberater:in für Psychotraumatologie an. Ab 2025 erweitern wir unser Angebot: Neu hinzu kommt die Fortbildung in Traumapädagogik. Beide Bereiche mit...
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns 2024 finanziell unterstützt haben: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Horst-Richter-Stiftung Stadt Kassel Krombacher Lions-Club Kassel-Herkules unseren Mitgliedern private Spender:innen...
Klettern ist "in" und gefragter Breitensport. Aber was hat Klettern mit Trauma zu tun? Ganz einfach: Klettern kann sehr gut zur Stabilisierung bei Traumafolgestörungen angewendet [...]