Datum/Zeit
Date(s) – 24. Mrz 2023
12:45 – 17:00

Veran­stal­tungs­ort
DAV-Klet­ter­zen­trum Nordhessen

Kate­go­rien


Klet­tern ist „in” und gefrag­ter Brei­ten­sport. Klet­tern kann aber auch sehr gut zur Stabi­li­sie­rung bei Trau­ma­fol­ge­stö­run­gen ange­wen­det werden. Denn Klettern

  • fokus­siert auf die Gegenwart
  • fördert Haltung: körper­lich und psychisch – dasselbe gilt auch für das Gleichgewicht
  • macht selbst­be­wusst.

Viele weitere Themen können damit ange­spro­chen werden, wie Vertrauen, Kontrolle, Gren­zen erken­nen und erweitern.
Dieses Ange­bot rich­tet sich an Betrof­fene, die bereits an einem der Einstei­ger­work­shops teil­ge­nom­men haben. Nach und nach wird das Sichern erlernt – außer­dem wird natür­lich auch geklettert.

Das Ange­bot wird ange­lei­tet von Chris­tine Merkel, (Dipl.-Sozialpädagogin, Fach­be­ra­te­rin für Psycho­trau­ma­to­lo­gie, DAV Klet­ter­be­treue­rin, Weiter­bil­dung für Klet­tern in Thera­pie und Beratung)
Dauer: 2 Std., Kosten: 10 €
Termin: 24.03., Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.(im in der Uhrzeit ange­ge­be­nen Zeitspanne)

Anmel­dung erfor­der­lich unter beratung@traumazentrum-kassel.de; Mindest­teil­neh­mer­zahl: 3, maxi­male Teil­neh­mer­zahl: 6