Datum/Zeit
Date(s) – 31. Jan 2020
15:00 – 19:00

Veran­stal­tungs­ort
Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V.

Kate­go­rien


Mit dieser kurzen Einfüh­rung erhal­ten psycho­so­ziale Fach­kräfte, enga­gierte ehren­amt­li­che Begleiter*innen, Ärzt*innen und alle ande­ren Berufs­grup­pen, die mit trau­ma­ti­sier­ten Menschen arbei­ten, einen ersten Über­blick in das Thema Psycho­trau­ma­to­lo­gie.
Es werden Ideen vermit­telt für einen ange­mes­se­nen und unter­stüt­zen­den Umgang mit Menschen, die eine trau­ma­ti­sche Erfah­rung gemacht haben oder die in einem Umfeld aufge­wach­sen sind, das von solchen Erfah­run­gen geprägt war.
Es geht darum, den betrof­fe­nen Menschen wieder Orien­tie­rung und Sicher­heit zu vermit­teln. Dazu brau­chen die beglei­ten­den Perso­nen Fach­wis­sen darüber, was ein Trauma ist, welche Symptome auftre­ten können und welche Folge­stö­run­gen sich oft entwi­ckeln.
In dem Semi­nar erhal­ten die Teil­neh­me­rIn­nen Anre­gun­gen für die spezi­elle Bera­tungs­si­tu­ta­tion und Infor­ma­tio­nen darüber, welche weite­ren Ange­bote oder Venet­zungs­mög­lich­kei­ten es gibt.

Termin: 31.01.2020

Refe­ren­tin­nen: Frie­de­gunde Bölt, Regine Land
Zeiten: 15–19h
Kosten: 65,-€
Veran­stal­tungs­ort: Zentrum f. Psycho­trau­ma­to­lo­gie, Lange Straße 85, 34131 Kassel

Zur Online-Anmel­dung