Immer mehr Anfragen erreichen uns von Menschen, die keinen Psychotherapieplatz finden. Leider ist diesbezüglich keine Besserung in Sicht, im Gegenteil: die Wartezeiten auf einen Traumatherapieplatz werden immer länger. Das Zentrum für Psychotraumatologie setzt sich seit 25 Jahren für traumatisierte Menschen ein. Ein entsprechend ausgebildetes Team bietet unterstützende Beratungen und andere Gruppenangebote an, die helfen mit den Symptomen und Belastungen besser klar zu kommen. „Hilfe zur Selbsthilfe“ und Verständnis für die Beschwerden werden erarbeitet, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit gestärkt.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unser Angebot aufrechtzuhalten und auszubauen – und damit die Versorgung traumatisierter Menschen zu verbessern. Spenden werden für die Angebote und für Fixkosten gebraucht. Wegen der zunehmenden Schwierigkeiten, in zumutbarer Zeit einen geeigneten Therapieplatz zu finden und den steigenden Wartezeiten in unserer Beratungsstelle, möchten wir unser Angebot an körperorientierten bzw. Freizeitangeboten ausweiten. Diese stärken die Selbstwirksamkeit der Betroffenen, ermöglichen Sozialkontakte im geschützten Rahmen und verbessern dadurch die Lebensqualität.
Über Spenden freuen wir uns immer – an allen Sonntagen im Dezember ist Ihre Spende aber noch effektiver, denn an diesen stockt die Spendenplattform betterplace.org alle darüber laufenden Spenden um 15% auf!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung