Gleichgewichtsübungen, z.B. auf einem Bein stehen Skills, z.B. in eine Zitrone beißen, Eiswürfel auf der Haut, Chilli oder Wasabi, pieksige Gegenstände anfassen, etc. Achtsamkeitsübungen, wie 5–4‑3–2‑1 (5 Dinge zügig benennen, die ich sehe,...
Auch, wenn es noch etwas dauert, bis die Sektgläser klingen und das neue Jahr begrüßt wird, blicken wir schon einmal zurück. Viel ist passiert in 2022: Aufregend war die in 2022 gestartete Förderung unseres Beratungsbereichs durch die Stadt Kassel. Das...
Inzwischen haben auch wir lange Wartezeiten, vor allem für traumatisierte Frauen, die aufgrund von durch Männer verursachte Gewalt Beratung nur bei einer Frau wahrnehmen möchten. Deshalb suchen wir dringend eine Beraterin auf Honorarbasis für unser Beratungsteam....
Wir stoßen an unsere Kapazitätsgrenze in der Langen Straße mit den Gruppenangeboten die wir anbieten wollen. Deshalb sucht das Zentrum für Psychotraumatologie e.V. neue Räumlichkeiten. Wir wünschen uns: 2-3 Räume, die sich für Beratungen eignen und einen Raum, der...
Es gibt noch freie Plätze in den folgenden Spezial- bzw. Vertiefungsseminaren: Schmerz und Trauma, am 24.09.2022. Stabilisierende Begleitung bei Menschen mit Selbstverletzendem Verhalten (SVV) am 14.10.2022. Sekundärtraumatisierung, am 04.11.2022. Neurobiologie und...
Bereits zum 28. Mal findet am 1. September 2022 von 17:00 bis 19:30 Uhr das Vernetzungstreffen in den Räumen des Zentrums für Psychotraumatologie e.V. statt. Dieses richtet sich an Fachkräfte aus Kassel und Nordhessen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und...
Schubsen, schreien, treten, kratzen und andere Techniken zur Selbstverteidigung stehen in diesem Kurs im Vordergrund. Wie verhalte ich mich, wenn ich anderen helfen will, welche [...]
Nachdem die Wanderung im Januar wetterbedingt abgesagt werden musste, versuchen wir noch mal am 18. Februar unser Glück - ob mit oder ohne Schnee. Durch [...]