Wann darf und wann muss ich mich als junge Frau wehren?  Was ist im Notfall erlaubt und wo finde ich Hilfe? Wie rufe ich am effek­tivs­ten Hilfe und wie beschütze ich andere im Notfall? Diese Fragen führen uns durch die drei Kurs­ein­hei­ten. Wir erler­nen Grund­kennt­nisse in Selbst­be­haup­tung und Selbst­ver­tei­di­gung – und tauschen uns über Unter­schiede hinsicht­lich der Selbst­be­haup­tung von Frauen in verschie­de­nen Kultu­ren aus. Wir üben einzelne Selbst­ver­tei­di­gungs- und Befrei­ungs­tech­ni­ken und die Wahr­neh­mung und Vertei­di­gung der eige­nen inne­ren und äußer­li­chen Grenzen.

Der Kurs wird gelei­tet von Maike Sonn­tag und Jens Kühn, die Tech­ni­ken können sowohl an einem Mann als auch an einer Frau erprobt werden.

Das Kompakt­trai­ning kann mit Dolmet­sche­rin in unter­schied­li­chen Sprach­grup­pen ange­bo­ten werden. Bitte Sport­sa­chen, Snack, ausrei­chend Flüs­sig­keit und alles was Sicher­heit gibt mitbringen.

Termine:
24.04.23: 16:30 – 19:30 Uhr im Trau­ma­zen­trum Kassel

28.04.23: 15:00 – 18:00 Uhr im Philipp-Scheidemann-Haus

08.05.23: 16:30 – 19:30 Uhr im Trau­ma­zen­trum Kassel 

Kosten:  30 €   Die Kosten müssen vor Kurs­be­ginn über­wie­sen werden.

Infos und Anmel­dung: beratung@traumazentrum-kassel.de oder +49 (0)170 19 85 657

Es wird ein Vorge­spräch durchgeführt.