Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Viele unserer Klientinnen sind oder waren von häuslicher Gewalt betroffen. Wir unterstützen deshalb die Kampagne #schweigenbrechen des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen. Damit dieses Thema in der Öffentlichkeit bewusster wird und sich Betroffene trauen, sich Hilfe zu holen.
„Gewalt erzeugt Angst und Scham und viele Betroffene sprechen nicht über das Erlebte. Gemeinsam möchten wir Frauen, die Gewalt erleben, Mut machen. Sie sollen wissen, dass sie nicht allein sind und es Wege aus der Gewalt gibt. Lassen Sie uns das #schweigenbrechen und aufmerksam machen auf Unterstützungsmöglichkeiten wie das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mit der 08000 116 016!
#hilfetelefon“ #schweigenbrechen
Betroffene mit Traumafolgestörungen finden auch Hilfe bei uns.