Am 25. Novem­ber ist der Inter­na­tio­nale Tag gegen Gewalt an Frauen. Viele unse­rer Klien­tin­nen sind oder waren von häus­li­cher Gewalt betrof­fen. Wir unter­stüt­zen deshalb die Kampa­gne #schwei­gen­bre­chen des Hilfe­te­le­fons Gewalt gegen Frauen. Damit dieses Thema in der Öffent­lich­keit bewuss­ter wird und sich Betrof­fene trauen, sich Hilfe zu holen. 

„Gewalt erzeugt Angst und Scham und viele Betrof­fene spre­chen nicht über das Erlebte. Gemein­sam möch­ten wir Frauen, die Gewalt erle­ben, Mut machen. Sie sollen wissen, dass sie nicht allein sind und es Wege aus der Gewalt gibt. Lassen Sie uns das #schwei­gen­bre­chen und aufmerk­sam machen auf Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten wie das Hilfe­te­le­fon „Gewalt gegen Frauen“ mit der 08000 116 016!
#hilfe­te­le­fon“

Betrof­fene mit Trau­ma­fol­ge­stö­run­gen finden auch Hilfe bei uns.