Aufbau- und Sonderseminare

- Ange­bote zur Vertie­fung spezi­el­ler Themen der Trau­ma­the­ra­pie und Fachberatung -

Im weiten Feld der psycho­so­zia­len und psycho­the­ra­peu­ti­schen Arbeit mit trau­ma­ti­sier­ten Menschen ergibt sich in der Praxis häufig noch ein Bedarf der Vertie­fung spezi­el­ler Themen. Beson­dere Frage­stel­lun­gen oder die Situa­tion der Klien­tIn­nen / Pati­en­tIn­nen erfor­dert eine Erwei­te­rung der Kennt­nisse und Methoden.

Folgende Semi­nare können gebucht werden:

Arbeit mit Jungen / männ­li­chen Jugend­li­chen
Refe­rent:  M. Wege­ner
Termin:

Kogni­tive Beein­träch­ti­gung und Trauma
Refe­ren­tin: K. Seehau­sen
Termin:

Spiri­tua­li­tät und Trauma
Refe­ren­tin: R. Land
Termin: 12.05.2023

Arbeit mit trau­ma­ti­sier­ten Kindern und Jugend­li­chen
Refe­ren­tin: M. Chal­lier
Termin:

Schmerz und Trauma
Refe­ren­tin: B. Gehle
Termin: 24.09.2022

Körper­ori­en­tierte Metho­den in der Trau­ma­the­ra­pie
Refe­ren­tin: R. Land
Termin:

Neuro­bio­lo­gie und Trauma
Refe­ren­tin: P. Heckel
Termin: 25.11.2022, 18.11.2023

Stabi­li­sie­rende Beglei­tung bei Menschen mit Selbst­ver­let­zen­dem Verhal­ten
Refe­ren­tin: F. Bölt
Termin: 14.10.2022, 10.11.2023

Flucht und Trauma
Refe­ren­tin: S. Schr­a­der
Termin: 07.07.2023

Möglich­kei­ten der unter­stüt­zen­den Körper­ar­beit in der Bera­tungs­si­tua­tion
Refe­ren­tin: R. Nuss­grä­ber
Termin: 18.11.2022, 24.11.2023

Spiri­tua­li­tät und Trau­ma­the­ra­pie
Refe­ren­tin: R. Land
Termin:

Trans­ge­ne­ra­tion und Trauma
Refe­ren­tin­nen: R. Land, F. Bölt
Termin:

Geburt und Trauma
Refe­ren­tin: St. Müller
Termin: 15.09.2023

Die Disso­zia­tive Iden­ti­täts­stö­rung als Folge syste­ma­ti­scher Gewalt
Refe­ren­tin: S. Schramm
Termin: 22.10.2022

Sekun­där­trau­ma­ti­sie­rung
Refe­ren­tin: S. Schr­a­der
Termin: 04.11.2022, 27.10.2023

Trauma und Sucht
Refe­ren­tin: Dr. W. Voigt
Termin: 29.09.2023

Teil­neh­me­rIn­nen – Voraus­set­zun­gen:
Vorraus­set­zung zur Teil­nahme sind gute Kennt­nisse der Psycho­trau­ma­to­lo­gie um ein vertief­tes Arbei­ten in der Gruppe zu ermög­li­chen. Bei Bedarf können Super­vi­si­ons­fra­gen zu den Themen vorab einge­reicht werden. Für Teil­neh­me­rIn­nen der Fach­fort­bil­dung können einzelne Semi­nare als ‚Vertie­fungs­se­mi­nare’ aner­kannt werden.

Anmel­dung unter:
fortbildung@traumazentrum-kassel.de

Refe­ren­tIn­nen:
Die Vitae der Refe­ren­tIn­nen erhal­ten Sie hier.

Geschäfts­be­din­gun­gen:
erhal­ten Sie hier

Kosten:
150,-€ pro Ein-Tages-Semi­nar
270,-€ pro Zwei-Tages-Semi­nar
Auf Kosten der Veran­stal­te­rin­nen erhal­ten Sie ein Skript zu dem jewei­li­gen Semi­nar und  es werden Getränke sowie ein klei­ner Imbiss gereicht.

Zeiten:
Ein-Tages-Semi­nar (Frei­tags) 12–19h
Zwei-Tages-Semi­nar (Frei­tags) 12–19h und (Sams­tag) 10–17h

Ort:
Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie Kassel e.V.