Immer mehr Anfragen erreichen uns von Menschen, die keinen Psychotherapieplatz finden. Leider ist diesbezüglich keine Besserung in Sicht, im Gegenteil: die Wartezeiten auf einen Traumatherapieplatz werden immer länger. Das Zentrum für Psychotraumatologie setzt sich...
Wir trauern um Uli Habert, und wir vermissen sie schmerzlichst: Ihre Art des feinen Humors, ihre stille, klare Präsenz, ihre liebevolle Fürsorge und ihre Fähigkeit, die finanziellen Untiefen des Vereins immer wieder, in all den Jahren, zu klären. Das Team des Zentrums...
Gemeinsam mit anderen, aber im geschützten Raum gärtnern – das ist eines der Inhalte und Ziele der Gemüsegruppe. Dafür ist der Gemeinschaftsgarten in den Waldauer Wiesen ideal: Hier haben wir zwei Parzellen ganz am Ende des großen Feldes. Wir sind am Rand...
Wir haben eine ganze Reihe an Informationsmaterialien: Einen kleinen Flyer mit Basisinformationen zu Trauma für Betroffene, Flyer mit Selbsthilfetipps für Menschen mit Fluchthintergrund, auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch und unsere Infokärtchen zu Beratungs- und...
Einsamkeit und der Wunsch nach mehr sozialen Kontakten: Das ist eines der häufigsten Themen in unseren Beratungen. Menschen mit Traumafolgestörungen sind oft davon betroffen. Für viele ist eine reguläre Arbeit unmöglich, so dass diese Möglichkeit für...
Was macht das Zentrum für Psychotraumatologie? Weshalb gibt es uns? Was kann man selber tun, wenn man unter Traumafolgestörungen leidet? In unserem Instagram Adventskalender gibt es 24 Antworten auf solche Fragen....
Ist Traumasensitives Yoga etwas für mich? Der Schnupperworkshop bietet die Möglichkeit, TSY und seine Wirkungsweise kennenzulernen. Es werden einige grundlegende Asanas (Körperübungen) in Theorie und [...]
Die eigentliche Wanderung durch den Urwald Sababurg müssen wir leider auf unbestimmt verschieben - Grund ist das Unwetter mit seinen Schäden dort in der Region [...]
Traumasensitives Yoga (TSY) ist eine wunderbare Art und Weise, um den eigenen Köper (wieder) als sicheren Ort wahrzunehmen. Auf der Grundlage des Hatha-Yoga werden Körperübungen [...]
Das Motto dieser Kletterstunde ist "Welcome". Was möchte ich willkommen heißen? Welche Gefühle, Dinge oder vielleicht auch Menschen? Das sind die Fragestellungen für diese Kletterstunde. [...]