Datum/Zeit
Date(s) – 25. Nov 2022
12:00 – 19:00
Veranstaltungsort
Zentrum für Psychotraumatologie e.V.
Kategorien
Neurobiologie und Trauma
Referentin: P. Heckel
Termin: 25.11.2022
- Hirnentwicklung und Plastizität des Gehirns und die unterschiedlichen strukturellen Veränderungen des Gehirns bei komplex traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Veränderungen des Vegetativen Nervensystems durch Trauma aber auch durch Bindungsstörungen bei Kindern
- Das Schmerzgedächtnis des Körpers
- Gedächtnisstörungen bei Traumata
- Welche Rolle spielt die Psychoedukation über neurologische Veränderungen bei den Betroffenen, was kann sich auch durch die Therapie ändern?
TeilnehmerInnen – Voraussetzungen:
Voraussetzung zur Teilnahme sind gute Kenntnisse der Psychotraumatologie um ein vertieftes Arbeiten in der Gruppe zu ermöglichen. Bei Bedarf können Supervisionsfragen zu den Themen vorab eingereicht werden. Für TeilnehmerInnen der Fachfortbildung können einzelne Seminare als ‘Vertiefungsseminare’ anerkannt werden.
ReferentInnen:
Die Vitae der ReferentInnen erhalten Sie hier.
Geschäftsbedingungen:
erhalten Sie hier.
Kosten:
150,-€ pro Ein-Tages-Seminar
270,-€ pro Zwei-Tages-Seminar
Auf Kosten der Veranstalterinnen erhalten Sie ein Skript zu dem jeweiligen Seminar und es werden Getränke sowie ein kleiner Imbiss gereicht.
Zeiten:
Ein-Tages-Seminar (Freitags) 12–19h
Zwei-Tages-Seminar (Freitags) 12–19h und (Samstag) 10–17h
Ort:
Zentrum für Psychotraumatologie Kassel e.V.