Datum/Zeit
Date(s) – 22. Okt 2022
10:00 – 17:00

Veran­stal­tungs­ort
Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V.

Kate­go­rien


Die Disso­zia­tive Iden­ti­ät­s­stö­rung als Folge syste­ma­ti­scher Gewalt
Refe­ren­tin: S. Schramm
Termin: 22.10.2022

- Grund­la­gen­mo­delle der Struk­tu­rel­len Disso­zia­tion
- Ausführ­li­ches DIS-Rollen­spiel für die Erleb­nis­ebene
- Die Entste­hung einer DIS durch Abrich­tung und Program­mie­rung
- Die Folgen für den Lebens­all­tag
- Unter­stüt­zung und Gren­zen beim Auss­tig aus komple­xen Täter­struk­tu­ren
- An Fall­bei­spie­len können zwischen­durch Fragen erör­tert werden.

Teil­neh­me­rIn­nen – Voraus­set­zun­gen:
Voraus­set­zung zur Teil­nahme sind gute Kennt­nisse der Psycho­trau­ma­to­lo­gie um ein vertief­tes Arbei­ten in der Gruppe zu ermög­li­chen. Bei Bedarf können Super­vi­si­ons­fra­gen zu den Themen vorab einge­reicht werden. Für Teil­neh­me­rIn­nen der Fach­fort­bil­dung können einzelne Semi­nare als ‘Vertie­fungs­se­mi­nare’ aner­kannt werden.

Refe­ren­tIn­nen:
Die Vitae der Refe­ren­tIn­nen erhal­ten Sie hier.

Geschäfts­be­din­gun­gen:
erhal­ten Sie hier.

Kosten:
150,-€ pro Ein-Tages-Semi­nar
270,-€ pro Zwei-Tages-Semi­nar
Auf Kosten der Veran­stal­te­rin­nen erhal­ten Sie ein Skript zu dem jewei­li­gen Semi­nar und  es werden Getränke sowie ein klei­ner Imbiss gereicht.

Zeiten:
Ein-Tages-Semi­nar (Frei­tags) 12–19h
Zwei-Tages-Semi­nar (Frei­tags) 12–19h und (Sams­tag) 10–17h

Ort:
Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie Kassel e.V.