Noch nie zuvor hatten Kinder so viel Einblick auf zum Teil verstö­rende Bilder und Filme im Inter­net. Und noch nie hatten Pädo­kri­mi­nelle so viele Möglich­kei­ten, auf Bilder, Gesprä­che und Adres­sen von Kindern zuzu­grei­fen. In jeder Sekunde sind laut UN und FBI 750.000 Pädo­kri­mi­nelle online. Viele Teilnehmer:innen in Kinder­chats sind Täter:innen auf der Suche nach Kindern.

Inno­cence in Danger ist eine unab­hän­gige inter­na­tio­nale non-profit Orga­ni­sa­tion, die Internet-Spezialist:innen, Jurist:innen, Kinder­schutz­or­ga­ni­sa­tio­nen, Persön­lich­kei­ten aus dem öffent­li­chen Leben, Politiker:innen und natio­nale Akti­ons­grup­pen zusam­men­bringt, um die öffent­li­che Meinung im Bereich des sexu­el­len Kindes­miss­brauchs zu sensi­bi­li­sie­ren und humane, tech­ni­sche und finan­zi­elle Ressour­cen zu mobi­li­sie­ren. Ziel der Orga­ni­sa­tion ist der welt­weite Schutz der Kinder vor Miss­brauch, beson­ders auch im Inter­net. Auf der Webseite der Orga­ni­sa­tion gibt es Fakten zum Thema sowie Mate­ria­lien und Kampa­gnen, die sich an Kinder und Jugend­li­che, an Eltern und / oder an Lehrer:innen wenden. Mehr unter www.innocenceindanger.org