Aktu­ell gibt es in den folgen­den Sonder­se­mi­na­ren noch freie Plätze:

Geburt und Trauma: Alle Eltern wünschen sich eine reibungs­lose Geburt. In der Reali­tät kommt es jedoch immer wieder zu – für Mutter und Kind – kriti­schen Situa­tio­nen. Außer­dem kann das Geburts­er­leb­nis trig­gernd bei Frauen mit bereits vorhan­de­nen Trauma­er­fah­run­gen wirken. Solche Situa­tio­nen stel­len für alle Betei­lig­ten beson­dere Heraus­for­de­run­gen dar. Nach einem kurzen Einstieg über die Grund­la­gen der Psycho­trau­ma­to­lo­gie behan­delt dieses Semi­nar die psycho­trau­ma­to­lo­gi­schen Beson­der­hei­ten rund um Geburt und Geburts­hilfe. Es werden Reori­en­tie­rungs- und Stabi­li­sie­rungs­tech­ni­ken für Mütter, Väter, Babys und Fach­per­so­nal vermittelt.

Beson­ders empfoh­len für: Berater*innen, Teilnehmer*innen der Fach­fort­bil­dung, Psychotherapeut*innen, Gynäkolog*innen, Hebam­men, Mitarbeiter*innen von Fami­li­en­be­ra­tungs­stel­len
Refe­ren­tin: Stefa­nie Müller
Dauer: 1 Tag, Kosten: 150 €
Termin: 15.09.2023

Trauma und Spiri­tua­li­tät: Trau­ma­ti­sche Erleb­nisse und schwere Krank­hei­ten brin­gen auf vielen Ebenen eine Verän­de­rung mit sich. Exis­ten­zi­elle Fragen tauchen auf: Warum ich? Welchen Sinn kann das haben? Was gibt Halt? Wer bin ich jetzt – mit dieser Erfah­rung? Diese Frage stel­len sich im thera­peu­ti­schen Prozess und bewe­gen auch die Begleiter*innen. Da die Begeg­nung mit schwe­ren Krisen, trau­ma­ti­schen Erfah­run­gen und Krank­hei­ten fast immer auch die eigene Sinn­su­che und die Sehn­sucht nach Heilung aufwirft, kann es hilf­reich sein, sich diesen Fragen in einem geschütz­ten Raum und mit Ande­ren im Austausch zu stel­len. In diesem Semi­nar wird ein offe­ner Umgang mit spiri­tu­el­len Fragen gesucht und über sanfte Körper- und Medi­ta­ti­ons­übun­gen der eigene innere Prozess erforscht. Ein weite­rer Aspekt der ange­spro­chen wird, sind Grenz­erfah­run­gen, die durch Medi­ta­tion oder andere spiri­tu­elle Prak­ti­ken erlebt werden, und die manch­mal in tiefe Krisen führen können.
Beson­ders empfoh­len für: Therapeut*innen, Seelsorger*innen, Berater*innen, Teilnehmer*innen der Fach­fort­bil­dung, Ärzt*innen
Refe­ren­tin: Regine Land
Dauer: 1 Tag, Kosten: 150 €
Termin: 09.12.2023

Anmel­dung unter fortbildung@traumazentrum-kassel.de