Im Auftrag des Hessi­schen Minis­te­ri­ums für Sozia­les und Inte­gra­tion werden hessen­weit Fort­bil­dun­gen zum Thema „Sexua­li­sierte Gewalt gegen Kinder und Jugend­li­che“ ange­bo­ten. Die Fort­bil­dun­gen werden im drei­zehn­ten Durch­lauf seit 2011 durch­ge­führt und sind für die Teilnehmer*innen kostenfrei.

Ange­spro­chen sind Fach­kräfte der statio­nä­ren und teil­sta­tio­nä­ren Einrich­tun­gen der Kinder und Jugend­hilfe in Hessen. Die Fort­bil­dun­gen rich­ten sich auch an Mitar­bei­te­rin­nen, die im Bereich der Behin­der­ten­hilfe in der Kinder- und Jugend­hilfe tätig sind. Es wird aber ausdrück­lich darauf hinge­wie­sen, dass in den Fort­bil­dun­gen allge­meine Grund­la­gen zu sexua­li­sier­ter Gewalt vermit­telt werden und auf spezi­fi­sche Frage­stel­lun­gen bezüg­lich der Arbeit mit Menschen mit Behin­de­rung nicht immer einge­gan­gen werden kann. Neben der Vermitt­lung von Grund­la­gen und Basis­wis­sen zum Thema „Sexua­li­sierte Gewalt“ findet vor allem auch die persön­li­che Ausein­an­der­set­zung mit dem Thema Raum. Die Teil­neh­me­rin­nen können ihre eigene Haltung entwi­ckeln bzw. reflek­tie­ren, Fragen aus dem beruf­li­chen Alltag einbrin­gen, unter­ein­an­der in Austausch treten und von den Erfah­run­gen der Referent*innen profitieren.

In Kassel findet in den Räumen des Zentrums für Psycho­trau­ma­to­lo­gie, durch geführt von eigen­Mäch­tig e.V. am 13. und 20. Juni 2023 das Semi­nar „Trau­ma­päd­ago­gik: Umgang mit durch sexua­li­sierte Gewalt trau­ma­ti­sier­ten Kindern und Jugend­li­chen im pädago­gi­schen Alltag” statt.
Mehr Infos gibt es im Flyer. Flyer Fort­bil­dun­gen zur Prae­ven­tion und Inter­ven­tion bei sexua­li­sier­ter Gewalt 2023

Die Anmel­dung erfolgt über die Home­page von Wild­was­ser Wiesbaden.