Datum/Zeit
Date(s) – 13. Mrz 2019
14:00 – 15:30
Veranstaltungsort
Zentrum für Psychotraumatologie e.V.
Kategorien Keine Kategorien
Traumatische Lebensereignisse können den Menschen in seinem Verstehen für sich und die Welt so erschüttern, dass nichts mehr ist wie es einmal war.
Als Folge von traumatischen Ereignissen können Störungen wie z.B. Anspannung, Konzentrationsschwäche, Schreckhaftigkeit, Albträume, Panik, Flash-backs, Missempfingunen im Körpererleben, Vermeidungsverhalten u. a. entstehen.
Es werden Übungen zur eigenen Stabilisierung erlernt und so eingeübt werden, dass sie später auch alleine durchgeführt und angewandt werden können. Es werden sowohl imaginative Übungen, als auch körperorientierte Übungen angeboten werden.
Termine:
Stabilisierungsgruppe für Frauen I
jeweils Mittwochs von 14.00–15.30h
5 Termine von 06.02.19 bis einschließlich 06.03.19
Stabilisierungsgruppe für Frauen II
jeweils Mittwochs von 14.00–15.30h
5 Termine von 12.03.19 bis einschließlich 10.04.19
Stabilisierungsgruppe für Frauen III
jeweils Mittwochs von 14.00–15.30h
5 Termine von 24.04.19 bis einschließlich 29.05.19
Stabilisierungsgruppe für Frauen IV
jeweils Mittwochs von 14.00–15.30h
5 Termine von 03.07.19 bis einschließlich 31.07.19
Stabilisierungsgruppe für Frauen V
jeweils Mittwochs von 14.00–15.30h
5 Termine von 07.08.19 bis einschließlich 04.09.19
Stabilisierungsgruppe für Frauen VI
jeweils Mittwochs von 14.00–15.30h
5 Termine von 06.11.19 bis einschließlich 04.12.19
Teilnehmer_innenbeitrag: 100,-€ für jeweils 5 Termine in den einzelnen Gruppen
Kostenermäßigung oder ‑erlass bei geringfügigem Einkommen möglich
Kursleitung: Sabine Schrader, Fachberaterin für Psychotraumatologie
Anmeldungen bitte unter: traumazentrum.fp@web.de oder
Tel.: 0561 / 92 19 534