Datum/Zeit
Date(s) – 06. Sep 2019
16:00 – 18:00

Veran­stal­tungs­ort
Bad Wilhelms­höhe, Endhal­te­stelle Tram 4, Druseltal

Kate­go­rien


Gemein­sam drau­ßen unter­wegs – Gesund­heits­wan­dern für Frauen nach trau­ma­ti­schen Erlebnissen

Bewe­gung im Grünen ist Balsam für die Seele – und macht körper­lich fit. Da trau­ma­ti­sche Erleb­nisse nicht nur die Psyche aus dem Gleich­ge­wicht brin­gen, sondern häufig auch die körper­li­che Akti­vi­tät ins Hinter­tref­fen gerät, sind kleine Wande­run­gen gut geeig­net, um das allge­meine Wohl­be­fin­den zu stei­gern. Beim „Gesund­heits­wan­dern“ kommen einfa­che Übun­gen aus der Physio­the­ra­pie hinzu, die fit machen und das Gleich­ge­wicht sowie die Beweg­lich­keit fördern. Entspan­nungs­übun­gen runden das Programm ab. Wir wandern in den Grün­zü­gen in und um Kassel und entde­cken dabei vielle neue Orte. Natur erle­ben, die natür­li­che Stille genie­ßen sowie Gesprä­che gehö­ren dazu.
Tempo und Wegstre­cke werden der Gruppe ange­passt, pro Termin werden ca. 3–5 km zurückgelebt.

Teil­neh­me­rin­nen: Frauen
Mitzu­brin­gen: feste Schuhe, bequeme Klei­dung, ggf. Getränk
Kosten: 8,- € pro Termin. Die Kosten sind varia­bel und rich­ten sich nach dem Einkom­men. Stif­tungs­gel­der ermög­li­chen eine ermä­ßigte oder kosten­freie Teil­nahme.
Kurs­lei­tung: Chris­tine Merkel, Dipl.-Sozialpädagogin, Fach­be­ra­te­rin für Psycho­trau­ma­to­lo­gie, Gesund­heits­wan­der­füh­re­rin Deut­scher Wander­ver­band
Anmel­dung bitte unter: beratung@traumazentrum-kassel.de oder 0561/9219506 (AB)