Datum/Zeit
Date(s) – 21. Okt 2022
14:00 – 16:00

Veran­stal­tungs­ort
Phil­ipp-Schei­de­mann-Haus

Kate­go­rien


Das geäu­ßerte „Nein“ kann viele Gesich­ter haben. Situa­ti­ons­an­ge­mes­sen werden Grenz­zie­hung und Nein-Sagen und Nein-Schreien geübt. Warum sage ich „Nein“ und werde damit nicht ernst genom­men, ist mein „Nein“ über­haupt berech­tigt und was ist der „Nein-Muskel“? Dies sind die Fragen, die uns vorder­grün­dig durch diesen Kurs tragen werden.
Das Ange­bot wird ange­lei­tet von Maike Sonn­tag, (Sozi­al­päd­ago­gin, System­auf­stel­le­rin, Yoga- und Präven­ti­ons­leh­re­rin, mit Ausbil­dung für trau­ma­sen­si­ti­ves Yoga) und Jens Kühn (Berufs­feu­er­wehr­mann, Einsatz­nach­sorge, Fach­be­ra­ter für Psychotraumatologie).
mehr Infos zur Kursreihe

Anmel­dun­gen und weitere Infor­ma­tio­nen: bei Sabine Schr­a­der innersafety@traumazentrum-kassel.de
Anmel­de­schluss: 07.10.2022
Kosten: 30 €