
Danke!
Wir bedanken uns vielmals ... bei unseren Mitgliedern, dass sie uns treu bleiben und über den Mitgliedsbeitrag unsere Arbeit mit ermöglichen bei allen Referent*innen der Fachfortbildung, dass sie mit Kreativität und Flexibilität trotz der schwierigen Umstände die...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Zentrum für Psychotraumatologie e.V. Kassel berät Betroffene #schweigenbrechen Die meisten Beratungen im Zentrum für Psychotraumatologie e.V. Kassel nehmen Frauen in Anspruch, die als Erwachsene oder Kind in Partnerschaft oder Familie Gewalt erlebt haben. Auch deshalb...
We proudly present:
... unseren Raumluftfilter! Im Sommer konnten wir problemlos bei offenem Fenster beraten, bei kühleren Temperaturen ist das nun schwierig. Um weiterhin, trotz steigender Corona-Zahlen, persönliche Beratungen anbieten zu können, gibt es nun auch im Zentrum für...
Vom Helfen und Heilen müde geworden: Selbstfürsorge
Selbstfürsorge zur Burn-out-Prävention / Kleingruppe für therapeutische, medizinische und psychosoziale Fachpersonen Das hohe Engagement in den therapeutischen und psychosozialen Berufsgruppen ist häufig mit dem Gefühl verbunden: „Es ist nie genug“. Daraus entstehen...
Neues Angebot für Therapeut*innen: Fallsupervision
Fallsupervision für Psychotherapeut*innen/ Traumatherapeut*innen Die therapeutische Arbeit mit Menschen, die frühe Traumaerfahrungen machen mussten / Komplextraumatisierungen erlebten, erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und stabilen Grenzen. Wir brauchen...
Einführung Psychotrauma am 04.12.
Mit dieser kurzen Einführung erhalten interessierte psychosoziale Fachkräfte und engagierte ehrenamtliche Begleiter*innen einen ersten Überblick in das Thema Psychotraumatologie. Was ist Trauma, welche Symptome können auftreten und welche Folgestörungen können sich...