Aktu­el­les

Vielen Dank für Ihre Spende

Wir bedan­ken uns bei allen, die im letz­ten Jahr gespen­det haben! Über die soziale Spen­den­platt­form betterplace.org kamen 2023 bislang 1120 € zusam­men – Geld, das direkt unse­ren Klient*innen zugute kommt. Denn damit ist es möglich, körper­ori­en­tierte Ange­bote wie…

neuer Vorstand

Von links nach rechts: Petra Volke-Scheili, Heid­run Zieg­ler, Marita Molle­rus. Bei der dies­jäh­ri­gen Mitglie­der­ver­samm­lung am 30.11.2023, stan­den auch Vorstands­wah­len an. Von den Anwe­sen­den einstim­mig wieder­ge­wählt wurden Doro­thea Grodd und Marita Molle­rus. Neu hinzu…

Mitglie­der­ver­samm­lung

Die dies­jäh­rige Mitglie­der­ver­samm­lung findet am 30.11.2023, 19:30 h statt, in den Räumen des Zentrums für Psycho­trau­ma­to­lo­gie e.V., Lange Straße 85, 34131 Kassel. Bericht des Vorstan­des, Neuwah­len und der persön­li­che Austausch stehen auf dem Programm. Wir freuen uns…

Fach­fort­bil­dung: Das Programm 2024 ist da!

Mehr­stu­fige Fach­fort­bil­dung „Trau­ma­päd­ago­gik und Trau­ma­zen­trierte Fach­be­ra­tung – Schwer­punkt Trau­ma­zen­trierte Fach­be­ra­tung” Am 19. April 2024 beginnt der nächste Fort­bil­dungs­kurs – der letzte mit dem ursprüng­li­chen Referent*innenteam. Die Fach­fort­bil­dung, die von…

Klet­tern, Selbst­be­haup­tung, Wandern, Yoga: Termine im Dezember

Zum Jahres­ab­schluss gibt es folgende Ange­bote für Betrof­fene: „Selbst­be­haup­tung und Selbst­ver­tei­di­gung Teil 3” mit Maike Sonn­tag und Jens Kühn gibt es am 01. und 02. Dezem­ber. Dieser Kurs rich­tet sich an Absol­ven­tin­nen des Kurses Teil 2. Mehr Infos Am 03. Dezember…

24 Türchen zum Advent: Folgen Sie uns auf Instagram

Was macht das Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie? Weshalb gibt es uns? Was kann man selber tun, wenn man unter Trau­ma­fol­ge­stö­run­gen leidet? In unse­rem Insta­gram Advents­ka­len­der gibt es 24 Antwor­ten auf solche Fragen. https://www.instagram.com/traumazentrumkassel/  

#schwei­gen­bre­chen

Am 25. Novem­ber ist der Inter­na­tio­nale Tag gegen Gewalt an Frauen. Viele unse­rer Klien­tin­nen sind oder waren von häus­li­cher Gewalt betrof­fen. Wir unter­stüt­zen deshalb die Kampa­gne #schwei­gen­bre­chen des Hilfe­te­le­fons Gewalt gegen Frauen. Damit dieses Thema in der…

Helfen Sie uns helfen: Mit Ihrer Spende

Immer mehr Anfra­gen errei­chen uns von Menschen, die keinen Psycho­the­ra­pie­platz finden. Leider ist dies­be­züg­lich keine Besse­rung in Sicht, im Gegen­teil: die Warte­zei­ten auf einen Trau­ma­the­ra­pie­platz werden immer länger. Das Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie setzt sich…

Klet­tern, Selbst­be­haup­tung, Wandern, Yoga: Termine im November

Damit der Novem­ber nicht gar so grau wird – gibt es folgende Ange­bote für Betrof­fene: Wenn das Leben mal wieder Kopf steht: Maike Sonn­tag bietet am 12. Novem­ber  von 11:00 – 14:00 Uhr den Yoga-Work­shop „Umkehr­hal­tun­gen im Trau­ma­sen­si­ti­ven Yoga” an, bei dem…

Kund­ge­bung gegen Sozi­al­kür­zun­gen am 8.11. in Berlin

Die für das Haus­halts­jahr 2024 geplan­ten Kürzun­gen im sozia­len Bereich sind gravie­rend und werden auch uns tref­fen. Leider können wir am 8.11. nicht selber mit in Berlin dabei sein, wir soli­da­ri­sie­ren uns aber mit den Trägern der freien Wohl­fahrts­pflege, die zur…
#schwei­gen­bre­chen

#schwei­gen­bre­chen

Am 25. Novem­ber ist der Inter­na­tio­nale Tag gegen Gewalt an Frauen. Viele unse­rer Klien­tin­nen sind oder waren von häus­li­cher Gewalt betrof­fen. Wir unter­stüt­zen deshalb die Kampa­gne #schwei­gen­bre­chen des Hilfe­te­le­fons Gewalt gegen Frauen. Damit dieses Thema in der…

Helfen Sie uns helfen: Mit Ihrer Spende

Helfen Sie uns helfen: Mit Ihrer Spende

Immer mehr Anfra­gen errei­chen uns von Menschen, die keinen Psycho­the­ra­pie­platz finden. Leider ist dies­be­züg­lich keine Besse­rung in Sicht, im Gegen­teil: die Warte­zei­ten auf einen Trau­ma­the­ra­pie­platz werden immer länger. Das Zentrum für Psycho­trau­ma­to­lo­gie setzt sich…

Klet­tern, Selbst­be­haup­tung, Wandern, Yoga: Termine im November

Klet­tern, Selbst­be­haup­tung, Wandern, Yoga: Termine im November

Damit der Novem­ber nicht gar so grau wird – gibt es folgende Ange­bote für Betrof­fene: Wenn das Leben mal wieder Kopf steht: Maike Sonn­tag bietet am 12. Novem­ber  von 11:00 – 14:00 Uhr den Yoga-Work­shop „Umkehr­hal­tun­gen im Trau­ma­sen­si­ti­ven Yoga” an, bei dem…

Kund­ge­bung gegen Sozi­al­kür­zun­gen am 8.11. in Berlin

Kund­ge­bung gegen Sozi­al­kür­zun­gen am 8.11. in Berlin

Die für das Haus­halts­jahr 2024 geplan­ten Kürzun­gen im sozia­len Bereich sind gravie­rend und werden auch uns tref­fen. Leider können wir am 8.11. nicht selber mit in Berlin dabei sein, wir soli­da­ri­sie­ren uns aber mit den Trägern der freien Wohl­fahrts­pflege, die zur…

Work­shop „Upside Down”: Freie Plätze

Work­shop „Upside Down”: Freie Plätze

Aktu­ell gibt es in folgen­dem Yoga-Work­shop für Betrof­fene noch freie Plätze: Upside – Down Dieser Work­shop eignet sich für alle, die das Trau­ma­sen­si­tive Yoga (TSY) kennen­ler­nen oder ihre Kennt­nisse vertie­fen wollen. Der Schwer­punkt liegt auf Upside-Down-Körperübungen,…

Woche der seeli­schen Gesundheit

Woche der seeli­schen Gesundheit

Akti­ons­bünd­nis Seeli­sche Gesund­heit: Vom 10. bis 20. Okto­ber 2023 setzt sich die Akti­ons­wo­che unter dem Motto „Zusam­men der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisen­zei­ten ausein­an­der. Wie können wir persön­lich und als Gesell­schaft einen gesun­den Umgang…