
Aktuelles
#schweigenbrechen
Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Viele unserer Klientinnen sind oder waren von häuslicher Gewalt betroffen. Wir unterstützen deshalb die Kampagne #schweigenbrechen des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen. Damit dieses Thema in der…
Helfen Sie uns helfen: Mit Ihrer Spende
Immer mehr Anfragen erreichen uns von Menschen, die keinen Psychotherapieplatz finden. Leider ist diesbezüglich keine Besserung in Sicht, im Gegenteil: die Wartezeiten auf einen Traumatherapieplatz werden immer länger. Das Zentrum für Psychotraumatologie setzt sich…
Klettern, Selbstbehauptung, Wandern, Yoga: Termine im November
Damit der November nicht gar so grau wird – gibt es folgende Angebote für Betroffene: Wenn das Leben mal wieder Kopf steht: Maike Sonntag bietet am 12. November von 11:00 – 14:00 Uhr den Yoga-Workshop „Umkehrhaltungen im Traumasensitiven Yoga” an, bei dem…
Kundgebung gegen Sozialkürzungen am 8.11. in Berlin
Die für das Haushaltsjahr 2024 geplanten Kürzungen im sozialen Bereich sind gravierend und werden auch uns treffen. Leider können wir am 8.11. nicht selber mit in Berlin dabei sein, wir solidarisieren uns aber mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege, die zur…
Workshop „Upside Down”: Freie Plätze
Aktuell gibt es in folgendem Yoga-Workshop für Betroffene noch freie Plätze: Upside – Down Dieser Workshop eignet sich für alle, die das Traumasensitive Yoga (TSY) kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf Upside-Down-Körperübungen,…
Woche der seelischen Gesundheit
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang…